Die landläufige Meinung lautet: “Bio heisst nicht spritzen und nicht düngen”. Falsch.
Düngung ist notwendig, sonst verhungern die Pflanzen, und erlaubt - aber eben hauptsächlich in organischer Form durch Kompost, Gülle und Mist.
Die Spritze ist nur ein technisches Gerät, mit dem Flüssigkeiten hoch exakt ausgebracht werden können. Im Bio-Landbau sind das z.B. Spurennährstoffe,
stickstoffsammelnde Bakterien oder allg. Biostimulanzien. Es geht in der Hauptsache darum die Vitaltät der Pflanze zu steigern und damit die Konkurrenzkraft v.a. gegen pilzlichen Krankheiten
zu steigern. Chemischer Pflanzenschutz, wie. z.B. Herbizide oder Fungizide, sind verboten.
|